Blumenberg auf Facebook

 

Öffentliche Fan-Seiten

Fan-Seite Köln-Blumenberg

Fan-Seiten sind quasi Präsentationen von Firmen, Institutionen, Organisationen, Körperschaften.

Die größte moderierte Plattform mit aktuell 804 Fans dürfte die Seite Köln-Blumenberg sein (https://de-de.facebook.com/pages/K%C3%B6ln-Blumenberg/208163602528639). Diese Seite existiert seit 2011.
Sie positioniert sich als Informations- und Mobilisierungsbühne und ist direkter Ableger der Website www.koeln-blumenberg.de. Die Beiträge können nur von den Administratoren verfasst werden. Die Blumenberg-App ist auf Basis der Seite aufgebaut.

Offene Gruppen

Diese Gruppen sind für alle Facebook-Nutzer zugänglich. Um Mitglied zu werden, braucht man nur den Link “Dieser Gruppe beitreten” anzuklicken.

Offene Gruppe Eine der wenigen Gruppen dieser Art ist „AKTIV in und um Köln Blumenberg!“ (82 Mitglieder), die ihren Status erst vor kurzem von „geschlossen“ auf „offen“ umgestellt hat.
Sie verfolgt das Ziel Freizeitaktivitäten in Blumenberg zu organisieren. Die Beschreibung der Gruppe ist ziemlich allumfassend:

„Möchtest Du aktiv sein? Wandern, schwimmen, diskutieren, soziale Aktivitäten, abnehmen, Freunde finden, Sportgruppen gründen oder finden, basteln, kochen, verkaufen, und alles machen, was sonst noch Spaß macht und Freude bringt?
Wohnst Du dazu noch in Blumenberg oder in der nahen Umgebung? Gerne auch Chorweiler, Heimersdorf, Weiler, Longerich, Volkhoven, Fühlingen, Roggendorf, Worringen oder Thenhoven…..
Weiter gibt es immer Neuigkeiten zu tollen Aktivitäten und Angeboten in Köln.“

Falls sich jemand außerhalb Facebook angesprochen fühlt, hier ist die Kontakt E-Mail-Adresse der Administratorin der Gruppe, Sarah Simon: Sarah.Simon1@gmx.net

Geschlossene Gruppen

Geschlossen Gruppen sind Gruppen, zu denen der Beitritt beim Gruppenadministrator beantragt werden muss. Der Gründer der Gruppe kann Mitglieder auch aktiv selbst hinzufügen

Eine der ältesten Gruppen (277 Mitglieder) ist die „Köln Blumenberg Tausch und Verkauf“, dort wird fast täglich privat verkauft, gekauft und getauscht.

Themen rund um Blumenberg werden in der Gruppe „Köln – Blumenberg“ (357 Mitglieder) diskutiert. Hier kann jeder einen Beitrag einreichen.

Fazit

Beobachtet man die Entwicklung der Facebook-Szene in Blumenberg, so stellt man fest, dass die Blumenberger gerne unter sich bleiben – offene Gruppen und Seiten sind eher eine Seltenheit.
Erfreulich sind die Versuche, die Nutzer außerhalb von facebook real zusammen zu bringen. Auch manche Aktion, wie z.B. die kostenlose Verteilung der Lebensmittel, konnte im Stadtteil mithilfe von Facebook organisiert werden.
Die Zunahme der Facebook-Aktivitäten der Blumenberger führte leider gleichzeitig zur Schwächung des Austausches im einzigen Blumenberg-Forum, das bis ca. 2013 noch sehr gut besucht wurde. Eine etwas traurige Entwicklung, die die Monopolstellung von Facebook wohl zementieren und die älteren Internetnutzer abhängen wird.

06.03.2015, Alexander Litzenberger 

Foto: pixabay.com, Fotomontage: Alexander Litzenberger