Los geht es gegen 09:00 Uhr mit der S11 von Blumenberg zum Kölner Hauptbahnhof. Von da geht es dann mit der RB 24 nach Satzvey, wo wir gegen 10:30 Uhr ankommen sollten.

Vom Bahnhof aus wandern wir durch einen Teil des Ortes noch Nordosten in und durch den Billger Wald zur Schönen Aussicht. Von da aus geht es am Waldrand und durch Wiesen und Felder durch die Orte Antweiler und Lessenich in den Mechernicher Wald, durch den wir zur Burg Satzvey wandern.
Die Wanderung ist ca. 15,5 km lang mit ca. 200 Höhenmetern und bietet keine Schwierigkeiten.

In der Burg Satzvey können wir bei den Senfdealern einkehren, bei schönem Wetter im Burghof sitzend. Die Speisekarte bietet Flammkuchen mit vielen verschiedenen Belägen, Salate und eine Tapasplatte, die aber nur für Familien empfohlen ist, die schafft eine Einzelperson nicht. Man kann aber auch das Angebot annehmen, den Rest eingepackt mit zu nehmen. Zu trinken gibt es alle gängigen kalten und warmen Getränke mit und ohne Alkohol, Gaffel, Bitburger, Weizen, Met, Honigbier (als unser Organisator Klaus vor einiger Zeit dort war, wurde hauptsächlich Corona getrunken, obwohl das gar nicht auf der Getränkekarte steht) und gute Weine.

Von da aus sind es nur noch 700 Meter bis zum Bahnhof, von dem wir wieder nach Hause fahren.

Sinn macht es, bei der Anmeldung anzugeben, welche Fahrtberechtigung man im VRS schon hat. Zum Beispiel müssen Inhaber eines Jobticket für die Fahrt nichts zahlen und können sogar eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Inhaber eines normalen Abos brauchen ein Anschlussticket für 3,90 (einfache Fahrt) und können zum gleichen Preis jemanden mitnehmen. Ein 24 Stunden Ticket für 5 Personen kostet 37,20, wäre also schon für 5 Fahrer mit Anschlussticket günstiger, so dass wir, wenn nicht alle durch Abos abgedeckt werden, auf jeden Fall vom Gruppenticket Gebrauch machen sollten.

Anmeldung ist ab sofort möglich an die e-mail s.yeh@ig-blumenberg.de

Liebe Grüße
K. Roth und S. Yeh

14.Mai.2020