Lasst uns anpacken!
Sa. den 25. Mai.2013: Lasst uns anpacken! Liebe Blumenberger und Freunde unseres Stadtteils! Nun ist es soweit: Am Samstag den 25. Mai 2013 um 10:00 Uhr fangen wir mit der Bepflanzung der südlichen Kreisverkehrsinsel auf der Mercatorstr. an! Dank der…...
WeiterlesenEin Kompromiss ohne Schleife
Ein Kompromiss ohne Schleife Bus für Blumenberg: Ortstermin am 02. Mai 2012Foto: J. Petrikowski Ein Bus für Blumenberg – mit dieser Idee haben sich in den vergangenen zwei Jahren nicht nur die IG Blumenberg, sondern auch die Bezirksvertretung Chorweiler und…...
WeiterlesenBlumen für Blumenberg – Aufruf
Blumen für Blumenberg - wir brauchen Ihre Hilfe! Möchten Sie mit Ihren eigenen Händen unseren Stadtteil schöner machen? Die IG Blumenberg ruft alle Stadtteilbewohner auf, beim Projekt "Blumen für Blumenberg" mitzumachen! Unsere Visitenkarten - die beiden Verkehrskreisel - sollen mit Pflanzen und Blumen verschönert werden. Ihre Hilfe ist willkommen: kreative Ideen entwickeln, bei der Verpflanzung...
WeiterlesenEilmeldung
Ein weiterer Etappensieg für einen Bus nach Blumenberg Heute hat der Kölner Ausschuss für Anregungen und Beschwerden einstimmig der Verlängerung der Bus-Linie 120 nach Blumenberg zugestimmt! Die IG Blumenberg-Mitglieder Vera van Beveren und Stefan Yeh waren auch bei der Sitzung…...
WeiterlesenBuslinie nach Blumenberg ist in greifbarer Nähe
Buslinie nach Blumenberg rückt in greifbare Nähe Bezirksvertretung Chorweiler stimmt geschlossen für die Verlängerung der Bus-Linie 120 nach Blumenberg. Am 18.04.2013 haben Vertreter der IG Blumenberg an der Sitzung der BV6/Chorweiler teilgenommen und konnten noch einmal auf den dringenden Bedarf einer Busverbindung anhand einer Präsentation mit verschiedenen Vorschlägen für mögliche Busverbindungen...
WeiterlesenAus Blumenberg, für Blumenberg
Aus Blumenberg, für Blumenberg Der Name „Interessengemeinschaft Blumenberg" (IG Blumenberg) dürfte in unserem Stadtteil schon recht bekannt sein. Auch außerhalb von Blumenberg hat sich die IG mittlerweile einen guten Namen gemacht. Gegründet Anfang 2011 als Initiative für die Einführung einer Buslinie nach Blumenberg, hat die IG inzwischen eine Reihe von weiteren Aktionen organisiert. Die Mitglieder der Vereinigung verstehen sich als...
WeiterlesenWeniger von Allem
Statistik 2011 für Blumenberg: weniger von Allem Auch im Jahre 2011 schrumpfte die Bevölkerung in Blumenberg weiter. Neue Stratistikzahlen in unserem Steckbrief...
WeiterlesenKatharina Iantorno geht in den Vorruhestand
Langjährige Kita-Leiterin Katharina Iantorno geht in den Vorruhestand Ab heute tritt Katharina Iantorno, langjährige Leiterin der Kindertagesstätte Schneebergstraße in Blumenberg, in den Vorruhestand. Sie war auch eines der Gründungsmitglieder der Interessengemeinschaft Blumenberg. Beim letzten Blumenberg-Treff am 27.02.13 bedankten sich die…...
WeiterlesenProjekt Lesementor Köln
Projekt Lesementor Köln Blumenberger Grundschule sucht neue Mentoren/Innen fürs Projekt "Lesementor Köln" Im Jahre 2010 wurde in Köln ein Projekt initiiert, dessen Ziel es ist, einzelnen Kindern durch individuelle Förderung Spaß und Interesse am Lesen zu vermitteln und damit gleichzeitig ihre Sprachkompetenzen zu erweitern.In der Praxis sieht dies so aus, dass ehrenamtliche Frauen und Männer ein- bis zweimal in der...
WeiterlesenBeitrag beim Radio Köln
Die S-Bahn-Sorgen der Blumenberger auf Radio Köln Heute war der Reporter des Radio Köln, Herr Frank Waltel, bei uns unterwegs und hörte sich Meinungen der Blumenberger zum Thema S-Bahn-Verspätungen an. Gerade ausgestiegene Fahrgäste haben sich spontan zu Wort gemeldet und…...
WeiterlesenNetzwerke bilden
Netzwerke bilden, den Kölner Norden stärken Die IG Blumenberg hat sich am 14. Februar mit einem Vorstandmitglied des Wirtschaftsforum Köln Nord e. V., Herrn Thomas Schulz, getroffen. Das Wirtschaftsforum ist ein neuer Verein der privaten Wirtschaft für den Kölner Norden , der sich für bessere Rahmenbedingungen nicht nur für Gewerbetreibende einsetzt. Mitglieder des Forums sind u. a. bekannte Unternehmen wie...
WeiterlesenAktionsbündnis Krebelshof erfolgreich
Aktionsbündnis Krebelshof erfolgreich Eröffnung der Fotoausstellung & Aktueller Stand zum Krebelshof Kölner NordenEs erforderte einige Monate der Planung, Vorbereitung und sogar Verschiebung bis die "Fotoausstellung Krebelshof" nun im City Center Chorweiler eröffnet werden konnte. Dazu hatte das "Aktionsbündnis Krebelshof" Herrn Saxler, Herrn Goevert und Frau Hees (Nachfolger des Krebelshofvereins) eingeladen, um im Einkaufszentrum die „Foto-Ausstellung Krebelshof" zu besuchen...
WeiterlesenLandschaftsentwicklungskonzept Köln-Chorweiler
Vorstellung des Landschaftsentwicklungskonzept Köln-Chorweiler Studierende der Universität Kassel, FB 06 Architektur/ Stadtplanung/ Landschaftsplanung, unter der Leitung von Dipl.-Ing. B. Stemmer, Dipl.-Ing. S. Theile und Dipl.-Ing. J. Mülder haben im Sommersemester 2012 im Rahmen ihres Projektes „Landschaftsentwicklungskonzept Köln-Chorweiler“ Untersuchungen im Stadtbezirk…...
WeiterlesenAUSSTELLUNG „Jahresträume“
Ausstellung im St. Lazarus Haus Köln „Jahresträume“ Die Ausstellung kann vom 20.02.2013 bis zum 20.03.2013 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr im Haus besucht werden. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an. Eintritt ist frei. ST. LAZARUS HAUS KÖLNErnstbergstraße…...
WeiterlesenEin Auge fürs Schöne
Ein Auge fürs Schöne Ob ein Industrieobjekt, zarte Blume oder ein Stück Wald - Melanie Landwehr macht aus allem ein kleines Kunstwerk. Sie zaubert auf ihren Fotos beindruckende Lichteffekte, die dem Betrachter einen besonderen Zugang zu den scheinbar vertrauten Dingen verschaffen. Die gelernte Grafik-Designerin und leidenschaftliche Fotografin aus dem Kölner Vorort Brühl stellt uns heute eine kleine Auswahl ihrer Werke...
Weiterlesen