Artikelübersicht

Elvi Peifer

Elvi Peifer neue Website

Blumenbergerin zeigt ihre Kunstwerke online Pünktlich zur Eröffnung der elften Kölsche-Karnevals-Kunst-Triennale schloß sich die Blumenberger Künstlerin Elvi Peifer der WWW-Welt an. Sie startete am 17.01.2013 ihre eigene Internet-Galerie. Frau Peifer nimmt an der Triennale mit ihrem neuen Bild „Jeck im…...
Weiterlesen
Frohes Neues Jahr!

neujahr2013

Der nächste Blumenbergtreff findet erst am 30. Januar 2013 statt. ...
Weiterlesen
IG_Bus-Plakat

Bus: aktueller Stand

Thema Bus: IG Blumenberg bleibt dran Mitglieder der IG Blumenberg werden oft nach dem Stand des Bus-Anliegens gefragt. Die letzte aktive Handlung war ein Schreiben Ende Mai 2012 an die Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden der Stadt Köln. Außer einer Eingangsbestätigung war von der Stadt lange nichts zu hören. Das hat die IG Blumenberg Anfang November dazu animiert ein...
Weiterlesen
Apfelernte im Krebelshof

Apfelernte im Krebelshof

Apfelernte im KrebelshofAktionsbündnis verkaufte Apfelsaft für guten Zweck Köln-Worringen/Kölner NordenBei einer Sitzung des Aktionsbündnisses Krebelshof, bei der auch Vertreter des Konsortiums anwesend waren die den Krebelshof als Jugend- und Kulturzentrum weiterführen möchten,  wies Christoph Geißler (Jugendzentren Köln gGmbH) darauf  hin, dass auf der Obstwiese des Krebelshofes viele Apfelbäume  voller Früchte hängen und sich bereits Obst angesammelt habe, für das sich...
Weiterlesen
Blumenberg aus der Lufte

Luftaufnahmen

So schön ist unser Blumenberg! Diese fantastischen Aufnahmen stammen vom Blumenberger Reinhard Peifer. Aufgenommen sind die Bilder mithilfe eines so genannten Mikrokopters - des großen und leistungsfähigeren Bruders des mittlerweile breit verbreiteten fernsteuerbaren Mini-Helikopters. Unsere Redaktion bedankt sich herzlich bei Herrn Peifer und wünscht allen Lesern viel Spaß beim betrachten der Bilder!UPDATE: NEUE BILDER!...
Weiterlesen
P1060019

Wieder Vandalismus

Pure Zerstörungswut Das genaue Datum der Beschädigung lässt sich noch nicht definieren, das Motiv der Täter aber schon - sinnlose Zerstörungswut. In den letzten zwei Tagen wurde der Schaukasten der IG Blumenberg demoliert - die Glasscheibe ist zerschlagen, alle Inhalte sind verschwunden. Dass der Schauksten von den Blumenbergern selbst initiiert und von öffentlichen Geldern finanziert ist, interessierte den oder...
Weiterlesen

Maskierte Täter überfallen Bäckerei

Maskierte Täter überfallen Bäckerei Unter Vorhalt einer Schusswaffe haben zwei unbekannte Täter am frühen Samstagmorgen (20. Oktober) eine Bäckerei in Köln-Blumenberg überfallen und eine geringe Menge Bargeld erbeutet. Gegen 6 Uhr betraten die mit einer roten und einer schwarzen Sturmhaube maskierten Männer das Geschäft an der Geiersbergstraße. Während einer der Täter im Türbereich stehen blieb, richtete der Mittäter eine schwarze...
Weiterlesen
kugel_1

Zart, fragil und unerwartet

Zart, fragil und unerwartet Vielleicht haben Sie sich auf einem Spaziergang durch die „Ökosiedlung" auch schon gefragt: „Was ist da für ein neues Gebäude entstanden und welch zarte Gebilde schauen dort durch's Fenster?"Am 1. Adventssonntag, 2. Dezember 2012 von 14 – 17 Uhr lade ich Sie zum „Tag der offenen Tür" ein. Zum Schauen und Staunen, zu Kunstobjekten, Kugeln, Windlichter...
Weiterlesen
Erdbeere-Sahne

Zart, fragil und unerwartet

Zart, fragil und unerwartet Vielleicht haben Sie sich auf einem Spaziergang durch die „Ökosiedlung" auch schon gefragt: „Was ist da für ein neues Gebäude entstanden und welch zarte Gebilde schauen dort durch's Fenster?"...
Weiterlesen

FC Blumenberg

Fußball in Blumenberg Der FC Blumenberg wurde 2011 von einer Gruppe Blumenberger gegründet und kurz darauf als Fußballabteilung dem DJK Wiking Köln 1965 e.V. angegliedert. Die offizielle Bezeichnung lautet DJK FC Blumenberg. Zur Zeit trainieren zwei Mannschaften aus Blumenberg mit ca. 40 Kindern in der Bezirkssportanlage in Chorweiler. Nach den Herbstferien sollte eine weitere Trainingszeit hinzu kommen. Der Ligaspielbetrieb wurde...
Weiterlesen

Stadtteilfest 2012

Stadtteilfest 2012 Auch in diesem Jahr hatten die Organisatoren Glück mit dem Wetter - am 8. September war es sonnig und warm, so wie es an einem Sommertag schöner nicht hätte sein können. Das Fest hat viele Blumenberger angelockt und verlief fröhlich und entspannt...
Weiterlesen
P1030177

Unser „am-Ball-bleiben“ hatte endlich Erfolg.

Eine gute Nachricht! Unser „am-Ball-bleiben“ hatte endlich Erfolg Die Interessengemeinschaft Blumenberg und der Hausmeister der Schule, Herr Polat Altunsaray, haben sich seit längerer Zeit für zusätzliche Abfallbehälter auf der Ernstbergstraße zwischen Schule und S-Bahnhof eingesetzt. Nach Auskunft von der AWB werden…...
Weiterlesen
header2012

Nachbahrschaftsfest 2012

Nachbahrschaftsfest 2012 IG Blumenberg ist wieder dabei Am 8. September findet das traditionelle  Nachbarschaftsfest in unserem Stadtteil statt. Die IG Blumenberg ist wieder mit eigenem Stand vertreten. Das Hauptthema dieses Mal – Sauberkeit in Blumenberg. Wir informieren auch über den…...
Weiterlesen
Einige Bürger und Mitglieder des Aktionsbündnisses Krebelshof bei den Proben zum Intro für das das Krebelshof-Lied im Worringer Heimatarchiv (Anmerkung: nicht alle Beteiligten sind abgebildet)

Neues vom Aktionsbündnis „Rettet den Krebelshof“

Neues vom Aktionsbündnis „Rettet den Krebelshof" Konzeptvorschläge und Uraufführung des Krebelshof-Liedes Köln-WorringenEs ist schon traurig, wenn man dieser Tage am Krebelshof vorbeikommt, dort wo seit fast 40 Jahren neben Jugendarbeit auch den Bewohnern der umliegenden Ortschaften ein kultureller Treffpunkt geboten wurde, herrscht schlicht weg Tristesse pur. Aber wie heißt es so schön: Die...
Weiterlesen

Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler für Schülerinnen und Schüler

Pressemitteilung Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler für Schülerinnen und Schüler Am 13. September 2012 um 10 Uhr wird eine Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler für Schülerinnen und Schüler der Schulen des Stadtbezirks stattfinden. Diese Sitzung soll den Schulen die Gelegenheit geben i. R. des regulären Unterrichts an einer Sitzung der Bezirksvertretung teilzunehmen, um so die Arbeitsweise des politischen Gremiums kennenzulernen...
Weiterlesen