Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 2481
Die BLUMENBERG-App wird noch informativer
Mit dem letzten Update am 16. Dezember 2013 wurde die App um neue Funktionen erweitert - um die Abfahrtsmonitore der S11 und der Bus-Linie 120, die Infos und Bilder über Blumenberg. Die App wurde mittlerweile rund 190 Mal heruntergeladen!
Klicken Sie bitte hier, um Einzelheiten zu erfahren.
- Details
- Zugriffe: 2653
Neue Funktionen in der Blumenberg-App
Wir haben die Blumenberg-App weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet: ab sofort steht Ihnen eine 3-Tage Wettervorhersage zur Verfügung, ferner zeigen wir in der App die Bus-Abfahrtzeiten (vorerst nur der Linie 126 an der Haltestelle "Weserpromenade", ab Mitte Dezember auch der Linie 120). Ein umfangreiches Telefonverzeichnis mit KiTas, Schulen, Behörden aus der Gegend und den Notfallnummern runden die aktualisierte App ab. Bis dato wurde die Blumenberg-App bereits auf 82 Smartphones installiert (Stand 17.11.13). Einzelheiten zum November-Update können Sie hier abrufen.
- Details
- Zugriffe: 4045
40 Jahre im Dienste der Menschen
Köln-Blumenberg, 16. Oktober. Unter dem Motto „40 Jahre im Dienste der Menschen“ schickt das LAZARUS Hilfswerk anlässlich dieses Jubiläums eine Wanderausstellung auf Reisen, um das Wirken des Vereins und seiner Tochterunternehmen der Öffentlichkeit vorzustellen.
- Details
- Zugriffe: 2527
Zweite Apfelernte im Krebelshof

- Details
- Zugriffe: 2430
Führung zur Wasserqualität im Fühlinger See
Die zweite der vom Förderverein Fühlinger See Köln e.V. geförderten naturkundlichen Führungen steht unter dem Thema: "Rund ums Wasser des Fühlinger Sees". Fragen zur Wasserqualität, zu Verbesserungsmaßnahmen für die Wasserqualität und zu Tieren am und im See als Zeigerorganismen für die Qualität des aquatischen Ökosystems werden dabei im Zentrum der Diskussionen stehen.
Die Führung wird von Herrn Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Wipking, Universität zu Köln, durchgeführt.
Termin und Ort: Die Führung findet am Donnerstag, den 17.10.2013 von 10:00 bis 12:00 am Fühlinger See statt.
Treffpunkt: Der Treffpunkt befindet sich vor dem Eingang zum Blackfoot Beach, Stallagsbergweg 1, in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz P3 bzw. zur Haltestelle "Seeberg" der Buslinie 122.
- Details
- Zugriffe: 3034
Die Welt ein bisschen bunter machen
Die Idee ist so einfach, wie genial - man nimmt bunte Fäden, dicke Stricknadeln, etwas Zeit und macht die gewöhnlichen Gegenstände im öffentlichen Raum ungewöhnlich. Mal ist es eine Laterne, mal ein alter Bus, mal eine Telefonzelle oder gar ein ganzer Panzer. Wer nach dem Stichwort "Urban Knitting" ("städtisches Stricken") bei Google sucht, findet tausende Bilder von bestrickten Objekten.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)- Details
- Zugriffe: 2523
RaiBa-Lauftreff am Fühlinger See
Termin:
jeweils mittwochs 16:30 – 17:30 Uhr;
bei jeder Witterung; Beginn ab 02.10.2019
Der Förderverein Fühlinger See Köln e.V. bietet ab 02.10.2013 jeden Mittwoch um 16:30 Uhr für Neulinge zum Erlernen und für Fortgeschrittene zur Verbesserung ihrer Lauftechnik auf der ´Naturnahen Laufstrecke´ am Fühlinger See einen von der Volksbank Köln-Nord, Zndl. der Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG finanziell unterstützten Lauftreff an.
- Details
- Zugriffe: 2806
Bundespolizei sucht Täter nach Gewaltattacken in S-Bahn 11 - 500,- Euro Belohnung
Am 24.08.2013 attackierten die Männer um 19:25 Uhr im Bereich Köln-Blumenberg einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und verletzten ihn mit einem Stein am Kopf. Am Folgetag (25.08.2013) stürmten vermutlich die gleichen Täter um 22:05 Uhr am Haltepunkt Köln-Blumenberg in die S-Bahn 11 und schlugen auf Reisende ein. Hierbei wurden vier Männer verletzt und das Zugabteil erheblich beschädigt.
Wer kennt diese Personen?
1. Mann: um die 30 Jahre alt, Glatze, muskulöse Figur, bekleidet mit einem rötlichen T-Shirt, vermutlich Deutscher
2. Mann: etwa 27 Jahre alt, kurze, dunkle Haare, sportliche Figur, bekleidet mit einem dunklen Trainingsanzug, vermutlich Südländer
3. Mann: zwischen 20 und 30 Jahre alt, bekleidet mit rot-weißem Kapuzenpullover, vermutlich Südländer, führte roten kurzen Baseballschläger mit
Die anderen Täter sollen um die 20 Jahre alt sein und südländisch aussehen.
Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung unter 0800 6 888 000 um Mithilfe.
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat die Deutsche Bahn AG eine Belohnung von 500,- Euro ausgesetzt.
- Details
- Zugriffe: 4047
Ein buntes Fest
Am 21. September hat Blumenberg wieder das Nachbarschaftsfest gefeiert. Viele Institutionen, Geschäfte und Vereine aus dem Stadtteil haben sich das ganze Jahr auf die Feier vorbereitet und ernteten viel Zuspruch von den zahlreich erschienenen Blumenbergern.
- Details
- Zugriffe: 3377
Wochenrückblick
Am 28. August 2013 trommelte die IG Blumenberg e.V. ihre Mitglieder, Freunde und mehrere andere Blumenberger Mitbürger zum traditionellen Grill-Fest zusammen. Zu Beginn der Veranstaltung wurde ein Videofilm über die Bepflanzung des Kreisels vorgeführt, der sehr gut vom Publikum angenommen wurde. Anschließend wurden die Gäste mit variationsreichen Grill-Spezialitäten, Salat-Buffet und leckerem Nachtisch bewirtet. Unter den Gästen waren zahlreiche Politiker, wie Herr Dr. Mützenich (MdB/SPD), Herr Kossiski (MdL NRW/SPD), Herr Malik Karaman, Mitglied des Rates der Stadt Köln (SPD), Herr Dr. Walter Schulz, Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Köln (SPD) und unsere Bezirksbürgermeisterin Cornelia Wittsack-Junge (Grüne). „Alles in allem ein sehr gelungener Abend“, – so die Meinung des 1. Vorsitzenden der IG-Blumenberg, Johannes Petrikowski.
Ein zweites Highlight war die Wiederanbringung des IG-Schaukastens, dieses Mal an der Wand des Supermarktes EDEKA.