Bus für Blumenberg
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3776
Bus-Linie 120: Alles bleibt beim alten
Am 3. Mai kamen auf Einladung der IG Blumenberg e.V. der Vorstandsvorsitzende der KVB Jürgen Fenske und Gunther Höhn, KVB-Bereichsleiterfür das Nahverkehrsmanagement, in das Gemeindehaus nach Blumenberg, um mit den Bürgern über die Situation rund um die Bus-Linie 120 nach Blumenberg zu diskutieren.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3241
Die Situation rund um die Buslinie 120 nach Blumenberg
Der eisige Winter 2011 war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Schon die Jahre davor gab es mehrere Ausfälle der S11 - der einzigen ÖPNV-Verbindung nach Blumenberg-, und nun kam der Schienenverkehr sogar wegen des vielen Schnees für mehrere Tagen zum Erliegen. Die Welle der Entrüstung gab der damals frisch gegründeten Interessengemeinschaft Blumenberg einen starken Schub. Sie organisierte eine Unterschriftensammlung für die Einführung einer Bus-Linie nach Blumenberg und zog dafür alle Register bei der Lokal- und Landespolitik. Mit enormer Anstrengung der Bus-Befürworter konnte der Widerstand der Städtischen Verkehrsbetriebe (KVB) überwunden werden und am 16.12.2013 konnten die glücklichen Stadtteilbewohner die Einweihung der Busverbindung nach Blumenberg feiern.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 4595
Mehr Bus für Blumenberg
Am 16. Dezember 2013 herrschte in Blumenberg eine fröhliche Atmosphäre - die Blumenberger feierten die Verlängerung der Bus-Linie 120 in den Stadtteil. Die Freude über die lang erkämpfte ebenerdige und günstige Verbindung nach Chorweiler trübte ein wenig die Gewissheit, dass die Linienführung und die Taktung nicht den Erwartungen vieler Stadtteilbewohner entsprach. Die KVB hatte die Linie ja unter dem Vorbehalt installiert, dass es dafür genug Fahrgäste für die Strecke gibt. Sonst würde sie nach einem Jahr wieder eingestellt.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 6617
Blumenberg ist nun ans KVB-Netz angeschlossen
Heute feierten viele Blumenberger die Einrichtung der Bus-Linie 120. Im Beisein von Politikern und der Presse begrüßten die kleinen und großen Stadtteilbewohner von 9 bis 10 Uhr die Busfahrer der Linie 120. Mit belegten Brötchen, Kaffe und individuell bedruckten Tassen brachten die Anwesenden ihre Freude über die neue Verkehrsanbindung nach Blumenberg zum Ausdruck.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3061
Pressemitteilung der KVB
Buslinie 120 nach Köln-Blumenberg kann ihren Betrieb aufnehmen
Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat die Arbeiten zum Ausbau der Wendeanlage in der Ernstbergstraße im Stadtteil Köln-Blumenberg für einen regelmäßigen Busbetrieb abgeschlossen. Damit sind die baulichen Voraussetzungen geschaffen, damit die Busse der Linie 120 der Kölner Verkehrs-Betriebe die neue Haltestelle an der S-Bahnstation
Blumenberg anfahren können.
Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2013 wird die Buslinie 120 der Kölner Verkehrs-Betriebe über die bisherige Endhaltestelle „Chorweiler" hinaus bis zum Stadtteil Blumenberg verlängert. Neu hinzu kommen die Haltestellen „Kallbergstraße" und „Blumenberg S-Bahn".
Bild: Plakat der IG Blumenberg
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 4830
IG Blumenberg e.V. lädt ein
zur festlichen Einweihung der neuen Bus-Linie 120 am 16.12.2013 von 9.00 bis 10.00 Uhr.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 5688
So wird die Bus-Linie 120 fahren
Während die neuen Bus-Haltestellen - "Blumenberg S-Bahn" und "Kallbergstr." - in Blumenberg noch in den letzten Zügen fertig gestellt werden, ist der Fahrplan der Linie 120 ab Mitte Dezember schon verabschiedet.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3947
Bauarbeiten am Wendehammer Ernstbergstraße begonnen
Nun wird es ernst... bisher war die Einrichtung der Buslinie und die dazugehörige Erweiterung des Wendehammers am Ende der Enstbergstr. nur als Stellungnahme und in Schriftform verfügbar. Vor einigen Tagen konnten die ersten Vorbereitungen an der Straße festgestellt werden. Jetzt wird die Anbindung direkt sichtbar, direkt greifbar: Die Umbauarbeiten haben begonnen.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3279
Die Bauarbeiten für die Bus-Linie 120 beginnen am 21. Oktober
Die Linie 120 wird ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 Blumenberg anfahren. Dafür muss der Wendekreis am Ende der Ernstbergstraße (im Bereich der S-Bahn-Station) ausgebaut werden. Die Stadt Köln hat den Beginn der Bauarbeiten für Montag, den 21. Oktober angekündigt. Laut der entsprechenden Pressemitteilung vom 16. Oktober, dauert die Bauzeit rund sechs Wochen. Dadurch kann es zu Einschränkungen für die Anwohner der angrenzenden Grundstücke kommen, da die Zufahrten zeitweise gesperrt werden müssen. Die Stadt Köln wird die Betroffenen darüber rechtzeitig informieren.
17.10.2013, A. L.
Foto: Markierungen im Wendekreis, Stefan Yeh
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 3638
Eilmeldung: Grünes Licht für den Bus nach Blumenberg
Nach unseren Informationen hat der Verkehrsausschuss des Kölner Stadtrates in seiner Sitzung am 4. Juni 2013 der Verlängerung der Bus-Linie 120 nach Blumenberg zugestimmt. Somit ist die Bus-Anbindung nach Blumenberg eine beschlossene Sache!
Allerdings hat das Gremium seine Entscheidung an eine Auflage geknüpft - 2015 soll ein Erfahrungsbericht an den Verkehrsausschuss und die Bezirksvertretung Chorweiler gehen, um ggfs. über die Fortführung bzw. das Einstellen der Buslinie zum Fahrplanwechsel 2015 zu entscheiden.
- Details
- Hauptkategorie: Über Blumenberg
- Zugriffe: 2963
Ein Kompromiss ohne Schleife
Bus für Blumenberg: Ortstermin am 02. Mai 2012
Foto: J. Petrikowski
Ein Bus für Blumenberg – mit dieser Idee haben sich in den vergangenen zwei Jahren nicht nur die IG Blumenberg, sondern auch die Bezirksvertretung Chorweiler und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) beschäftigt. Vor allem die IG Blumenberg wies in der Vergangenheit oftmals darauf hin, wie wichtig eine solche Busverbindung für den Stadtteil sei.
Lesen Sie den ganzen Artikel vom THOMAS BLÄSEN (Kölnische Rundschau, 30. April 2013) als PDF-Datei.